Wärmepumpen

Flammen-Icon

Wärmepumpen in Graz und Umgebung

In Zeiten steigender Rohstoffpreise erfreuen sich alternative Formen der Energiegewinnung zunehmend großer Beliebtheit. Neben dem höheren Autonomiegrad und der Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen sind vor allem die rasche Amortisierung der Anschaffungskosten und die Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit Argumente für Wärmepumpensysteme.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nimmt thermische Energie aus der Umgebung auf und überträgt diese auf ein Heizsystem. Dieses Prinzip wird schon seit vielen Jahrzehnten zum Kühlen verwendet und ist somit eigentlich nichts Neues. Moderne Wärmepumpen zum Heizen haben den grundlegenden Vorteil, dass ihre Energieeffizienz 3 bis 4 Mal höher ist als bei konventionellen Heizsystemen.

Welche Arten von Wärmepumpen gibt es?

Als Wärmeträger kommen Erde und Luft in Frage. In einer Tiefe von ca. 10 m hat die Erde bereits eine konstante Temperatur von + 10° C – und das auch im Winter. Tiefenbohrungen können bis zu 100 m in die Tiefe reichen. Wesentlich einfacher zu installieren ist hingegen eine Wärmepumpe, die die Wärme aus der Umgebungsluft bezieht. Hier ist allerdings eine geringere Leistungszahl als bei Einsatz von Flächenkollektoren oder Tiefenbohrungen zu erwarten. Welche Art von Wärmepumpe sich für Ihre individuelle Wohnsituation eignet hängt von verschiedenen Faktoren wie Grundstücksgröße, Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung ab. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich der Möglichkeiten!

Mit einer Wärmepumpe von Ihrem Experten in Graz bestens beraten

Gleich vorab – besonders stolz sind wir auf die laufenden Schulungen und Zertifizierungen (Zertifikat für Wärmepumpen-Förderung). An denen nehmen unsere Mitarbeiter regelmäßig teil. Wir wollen über moderne Techniken und Nachhaltigkeit nicht nur sprechen, sondern diese Werte leben.

Auf lange Sicht bietet Ihnen die Wärmepumpe im Vergleich zu anderen Heizsystemen zahlreiche Vorteile. Bei der Installation einer Wärmepumpe muss man zwar mit höheren Anschaffungskosten rechnen als bei anderen Heizsystemen, diese amortisieren sich aber sehr rasch. Wichtig ist dabei aber, auf eine hohe Qualität der Produkte zu achten – denn nur so ist auch eine langfristige Ersatzteilversorgung garantiert. Vertrauen Sie auf die jahrelange Erfahrung und das Fachwissen von Ihrem Installateur in Graz. Wir informieren Sie im Rahmen eines unverbindlichen Beratungsgesprächs gerne näher!

Umweltfreundlich und nachhaltig heizen mit Wärmepumpensystemen von Pucher Installationstechnik

Mit Wärmepumpensystemen von Pucher Installationstechnik in Graz heizen Sie nachhaltig, umweltfreundlich und auf lange Sicht kostengünstig. Doch erst das perfekte Zusammenspiel der passenden Komponenten und der richtigen Technik gewährleistet die tatsächliche Nachhaltigkeit Ihrer Investition. Unser kompetentes und erfahrenes Team hilft Ihnen gerne bei der Auswahl der für Ihre individuelle Situation optimal geeigneten Wärmepumpe!

Haben Sie Fragen zum Thema Wärmepumpe?

Vereinbaren Sie einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch! Gerne stellen wir Ihnen die unterschiedlichen Systeme vor und helfen Ihnen, das für Ihre individuelle Wohnsituation optimal geeignete zu finden! Kontaktieren Sie uns gleich zur Terminvereinbarung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.